Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika?
Widerlegung einer Lüge
Die Niederschlagung des Herero-Aufstandes im ehemaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwest durch die Kaiserliche Schutztruppe jährt sich 2004 zum hundertsten Mal. Pünktlich aus diesem Anlaß meldete sich jüngst eine Interessengemeinschaft von Herero-Hinterbliebenen mit Entschädigungsansprüchen an die Bundesregierung zu Wort. Schon ist von einer Anklage Deutschlands vor den Vereinten Nationen die Rede, während politisch willfährige Publizisten und Vergangenheitsbewältiger in den Ereignissen von 1904 bereits die Vorwegnahme des 'Holocaust' sehen wollen.
Der bekannte Publizist Claus Nordbruch, der selbst im südlichen Afrika lebt und sich bereits in mehreren Veröffentlichungen mit der Geschichte des ehemaligen Schutzgebietes Deutsch-Südwest auseinandergesetzt hat, zeichnet in diesem Band ein akribisches Bild nicht nur der Vorgänge bei der Niederschlagung der Herero, sondern darüber hinaus der deutschen Kolonialverwaltung im allgemeinen. Diese mußte, was ihre Leistungen bei der Landeserschließung und der Hebung der allgemeinen Lebensverhältnisse angeht, keinen Vergleich mit den anderen Kolonialmächten scheuen, was der Autor anhand einer Fülle von meist unbekannten Zeitzeugnissen und Dokumenten belegt. Einen deutschen 'Völkermord' in Afrika hat es nie gegeben. Ein brandaktuelles Buch, das neuen Legenden der Zeitgeschichte rechtzeitig vorbeugt!
Purchase item from following sources
Bookfinder.com
Findbookprices.com
Amazon and other known sellers
You might also be interested in
Product Details | |
---|---|
Item ID: | 230 |
ISBN: | 3-87847-210-2 |
Edition no.: | 1 |
Pages: | 262 |
Size: | 5.5"×8.75" (216 × 219 mm) |
Format: | Paperback |
Illustrations: | Yes |
bibliography | |
Publisher: | Tübingen: Grabert |
Published in: | 1/2004 |
Appears in: |