Dieser Sammelband der vormaligen, zwischen 1997 and 2006 erschienenen revisionistischen Zeitschrift Vierteljahreshefte für freie Geschichtsforschung enthält alle Ausgaben des zweiten Jahrgangs aus dem Jahre 1998 (Paperback-Nachdruck 2014). Der Band enthält Beiträge über Erkenntnisse der Zeitgeschichtsforschung, insbesondere aus revisionistischer Feder; Übersichtsartikel zur Einführung in kontroverse zeitgeschichtliche Themen; Argumentationshilfen für den tägliche Gebrauch; Berichterstattungen über den weltweite Kampf um die Freiheit von Forschung und Wissenschaft; Meldungen über Gesinnungsjustiz und mediale Hexenjagden; Nachrichten weltweiter Zensurmaßnahmen. Im Einzelnen:
Nummer 1, März 1998, 82 Seiten
Sie drehen durch • Grundwasser im Gelände des KGL Birkenau (Auschwitz) • Die »Gasprüfer« von Auschwitz • Ein Akt der Solidarität • Zweimal Dachau • Irren-Offensive • Einige Anmerkungen zu jüdischen Bevölkerungsstatistiken • Revisionistisches aus unerwarteter Ecke • Ein Australier in Auschwitz • Die Affäre Papon-Jouffa-Faurisson • Maurice Papon und Yves Jouffa: zweierlei Maß? • Milliarden Franc den Juden geraubt… oder von Marschall Pétain? • Büchervernichter und ihre Opfer • 451 Grad Fahrenheit • Vom Holocaust Museum ausgeladen: Schriftsteller spricht beim Nationalen Presseclub • Aus der Forschung • Bücherschau • Leserbriefe • In Kürze
Nummer 2, Juni 1998, 82 Seiten
Appell an unsere Unterstützer • Kurzwellen-Entlausungsanlagen in Auschwitz • Die ›Gaskammern‹ von Majdanek • »Ein Kommentar ist an dieser Stelle überflüssig« • Auschwitz: Krema-Zerstörung als Propaganda-Bremse • Das Detail • Die »Gaskammer« von Auschwitz I • Wiedergutmachung: Korrektur eines Fehlurteils • Der Mythos von der Vernichtung Homosexueller im Dritten Reich • Guido Knopp: Meister der Gehirnwäsche • Deutschland und seine Neurosen • Zweifeln verboten, fragen verboten, zitieren verboten! • Aus der Forschung • Bücherschau • Leserbriefe • In Kürze
Nummer 3, September 1998, 82 Seiten
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben • »Schlüsseldokument« ist Fälschung • Unbequeme Dokumentation eines Massenmordes • Verdrängte und vertuschte Schiffskatastrophen • Der Vatikan und der »Holocaust«: Vatikan-Historiker wies Vorwürfe der »Komplizenschaft« zurück • Robert Graham und der Revisionismus • Entlarvte Lügen über eine Division der Waffen-SS • Die Sterbebücher von Auschwitz • Überleben in Auschwitz • Die Formel der Wahrheit • Kriegsgerüchte • „Vor dem Lesen vernichten!“ • Falsche Erinnerungen überall – nur nicht in der Zeitgeschichte • J. W. Goethe nur knapp der BRD-Zensur entgangen • Ein Schritt zurück in polizeistaatliche Intoleranz • Aus der Forschung • Bücherschau • Leserbriefe • In Kürze
Nummer 4, Dezember 1998, 82 Seiten
Von Zensoren und Zensierten • Cesare Cremonini-Preis 1999 • »Gasdichte« Türen in Auschwitz • Die Kurzwellen-Entlausungsanlagen in Auschwitz, Teil 2 • Meinungsäußerungsfreiheit, dissidente Historiker und Holocaust-Revisionisten, Teil 1 • Wie aus Kriegspropaganda historische »Tatsachen« werden • 1944: Schreckensjahr im Kaukasus • »Der Holocaust in neuem Licht« • »Holocaust i nyt lys« – einige Hintergrundinformationen und Fakten • Polizeistaatliche Repression gegen Dissidenten in der Schweiz • »Die Nachricht von seiner Verhaftung hat mich mehr betroffen als eine Todesanzeige.« • Eine Zensur findet nicht statt, es sei denn... • Liste eingezogener Schriften • Dänisches Zeugen-Potpourri • Bücherschau, u.a.: Goldhagen-Spezial • Leserbriefe • In Kürze